Whois

Ist Ihre Wunschdomain noch frei? Die Whois-Abfrage gibt Ihnen Auskunft.
Fragen

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen und die Antworten dazu

Was ist eine «Whois-Abfrage»?

Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) schreibt vor, dass anerkannte Registrierungsstellen, beispielsweise Hostfactory, direkt nach der Registrierung einer Domain die Kontaktinformationen des Domaininhabers, das Datum der Erstellung und des Ablaufs der Domain sowie weitere Details in die Whois-Datenbank aufnehmen müssen.

Die Whois-Datenbank fungiert als eine durchsuchbare Übersicht sämtlicher aktuell weltweit registrierter Domains. Mittels einer Whois-Abfrage lassen sich Informationen zu einem bereits registrierten Domainnamen finden. Aufgrund strengerer Datenschutzrichtlinien sind bestimmte Angaben, wie beispielsweise die Daten des Domaininhabers, heutzutage üblicherweise nicht mehr öffentlich einsehbar.

Meine Wunschdomain ist bereits besetzt. Was kann ich tun?

Überlegen Sie zunächst, ob für Ihre Bedürfnisse auch eine alternative Domain-Endung in Betracht gezogen werden kann. Es existieren mehrere hundert verschiedene Domain-Endungen – möglicherweise ist eine davon ideal für Sie! Bei Hostfactory finden Sie sämtliche Domain-Endungen zu ansprechenden Konditionen. Dort haben Sie die Möglichkeit, die Verfügbarkeit von Domains zu überprüfen.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den aktuellen Inhaber der Domain zu kontaktieren und um sein Interesse an der Domain zu bekunden. Hostfactory kann Ihnen dabei helfen, den Inhaber zu kontaktieren. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular.

Was ist eine Domain?

Ein «Domainname» ist eine unmissverständliche, symbolische Bezeichnung für einen Server (Host) im Internet. Domainnamen sind hierarchisch strukturiert. Beispielsweise sind Schweizer Domains unter der Top-Level-Domain «.ch» erreichbar, während schweizer Domains die Endung «.ch» verwenden. Diese Endung wird als Top-Level-Domain bezeichnet.

Zusätzlich existieren generische Top-Level-Domains, die nicht auf Länder verweisen, sondern für spezifische Anwendungsbereiche vorgesehen sind: So ist «.com» primär für kommerzielle Webseiten gedacht, «.biz» für geschäftliche Zwecke oder «.museum» ist Museen vorbehalten.

Wie kann ich meine Domain zu Hostfactory transferieren?

Um den Transfer Ihrer Domain ihredomain.tld zu Hostfactory durchzuführen, benötigen wir den sogenannten Transfercode dieser Domain, für die Sie einen Providerwechsel wünschen. Dieser Transfercode ist ein bis zu 16-stelliger alphanumerischer Sicherheitsschlüssel, den Sie von Ihrem aktuellen Registrar oder Provider erhalten..

Die Vorgehensweise zur Erlangung des Transfercodes variiert je nach Ihrem derzeitigen Registrar oder Provider. Oftmals besteht die Möglichkeit, den Transfercode im Kundenbereich einzusehen. Es kann auch sein, dass Sie den Transfercode explizit anfordern müssen oder dass er Ihnen automatisch per E-Mail zugesandt wird, nachdem Sie Ihre Domain bei Ihrem bisherigen Anbieter gekündigt oder einen Providerwechsel angekündigt haben. Um den Prozess Ihres Providerwechsels zu beschleunigen, können Sie jedoch auch selbstständig versuchen, den Transfercode zu ermitteln. Kontaktieren Sie hierzu gegebenenfalls Ihren aktuellen Registrar oder Provider.

Sobald Sie den Transfercode erhalten haben, beauftragen Sie bitte den gewünschten Domaintransfer über unsere Webseite. Nach Eingang Ihrer Bestellung werden wir den Domaintransfer innerhalb weniger Stunden initiieren.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
KontaktmöglichkeitenSie haben Fragen? Nutzen Sie die folgenden Kontaktmöglichkeiten

Technische Hotline

0900 665 000
Werktags von 9 - 12 Uhr, 13 - 17 Uhr (CHF 1.80/min)

Administration / Verkauf

0848 777 770
Werktags von 10 - 12 Uhr, 14 - 16 Uhr (Ortstarif)

Kontaktformular

Nutzen Sie das Kontaktformular, um uns direkt eine Nachricht zukommen zu lassen.

Zum Kontakformular

WhatsApp

Schreiben Sie uns ganz bequem per WhatsApp

Nachricht schreiben
Welche Datenschutz-Einstellungen bevorzugen Sie?
Damit Sie unser Online-Angebot bestmöglich nutzen können, setzen wir auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien ein. Sie haben die Kontrolle darüber, zu welchen Zwecken wir Ihre Daten verarbeiten dürfen. Eine kommerzielle Verwendung ist ausgeschlossen.
Datenschutzerklärung
Technische Funktionen
Wir erfassen und speichern bestimmte Interaktionen und Einstellungen auf Ihrem Gerät, um die grundlegenden Funktionen unseres Online-Angebots, wie die Verwendung des Warenkorbs, zu ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass die gespeicherten Daten keinerlei Rückschlüsse auf Ihre persönlichen Informationen zulassen.
Erweiterte Nutzungsmessung
Wir nutzen Analysetools, um technische Probleme zu erkennen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Dazu gehören auch Dienste wie Google Analytics und Google Tag Manager, die Cookies verwenden, um Daten zu sammeln. Bitte beachten Sie, dass diese Daten auch von Google verarbeitet und möglicherweise für eigene Zwecke genutzt werden.