18.217.230.80

Was ist meine aktuelle IP-Adresse?
Fragen

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen und die Antworten dazu

Was ist eine IP-Adresse?

Eine IP-Adresse (Internet Protocol Adresse) ist wie eine eindeutige Postanschrift für Ihr Gerät im Internet. Wenn Sie eine Webseite besuchen oder eine E-Mail senden, identifiziert Ihre IP-Adresse Ihr Gerät (oder genauer gesagt Ihr Netzwerk), damit die Daten an den richtigen Ort gesendet und empfangen werden können.

Welche IP-Adresse wird hier angezeigt?

Diese Seite zeigt Ihre öffentliche IP-Adresse an. Das ist die Adresse, die Ihr Router von Ihrem Internetanbieter (ISP - Internet Service Provider) zugewiesen bekommen hat und die Sie gegenüber dem Rest des Internets repräsentiert. Geräte innerhalb Ihres Heimnetzwerks haben normalerweise andere, private IP-Adressen (z.B. beginnend mit 192.168.x.x oder 10.x.x.x), die von dieser Seite nicht erkannt werden können.

Ist meine IP-Adresse immer dieselbe (statisch vs. dynamisch)?

  • Die meisten Internetanbieter für Privatkunden vergeben dynamische IP-Adressen. Das bedeutet, Ihre öffentliche IP-Adresse kann sich von Zeit zu Zeit ändern, z. B. wenn Sie Ihren Router neu starten oder nach einer bestimmten Zeitspanne, die der Anbieter festlegt.
  • Statische IP-Adressen bleiben immer gleich und werden meist von Unternehmen oder gegen Aufpreis auch von Privatkunden genutzt, die z. B. einen eigenen Server betreiben möchten.
  • Diese Webseite kann nicht feststellen, ob Ihre IP-Adresse statisch oder dynamisch ist.

Warum ändert sich meine IP-Adresse?

Wenn Sie eine dynamische IP-Adresse haben, weist Ihnen Ihr Internetanbieter Adressen aus einem Pool zu. Sie kann sich ändern, weil:

  • Ihr Router neu gestartet wurde.
  • Die vom Anbieter festgelegte "Leihdauer" (Lease Time) für die Adresse abgelaufen ist.
  • Wartungsarbeiten beim Anbieter stattfinden.

Ist es gefährlich, wenn jemand meine IP-Adresse kennt?

Ihre öffentliche IP-Adresse ist keine streng geheime Information. Jede Webseite, die Sie besuchen, und jeder Online-Dienst, den Sie nutzen, "sieht" Ihre IP-Adresse zwangsläufig, um mit Ihnen kommunizieren zu können.
Allerdings kann Ihre IP-Adresse potenziell verwendet werden, um:

  • Ihren ungefähren geografischen Standort (Stadt/Region) und Ihren Internetanbieter zu ermitteln.
  • Ihre Online-Aktivitäten über verschiedene Webseiten hinweg zu verfolgen (z. B. für Werbezwecke).
  • Sie gezielt anzugreifen (z. B. durch DDoS-Angriffe oder das Scannen nach offenen Ports), obwohl dies bei Privatanschlüssen weniger häufig direkt geschieht.

Was kann jemand genau mit meiner IP-Adresse anfangen?

Hauptsächlich lässt sich der ungefähre Standort und der Internetanbieter ableiten. Dienste können Inhalte basierend auf Ihrem Standort anpassen (Geotargeting) oder den Zugang beschränken (Geoblocking). Technisch versierte Personen könnten versuchen, offene Ports auf Ihrer IP zu finden, um Schwachstellen auszunutzen – moderne Router bieten hier aber in der Regel einen guten Grundschutz.

Wie kann ich meine IP-Adresse ändern oder verbergen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten:

  • Router neu starten: Bei dynamischen IPs erhalten Sie dadurch manchmal eine neue Adresse von Ihrem ISP (aber nicht garantiert).
  • VPN (Virtual Private Network): Leitet Ihren gesamten Internetverkehr über einen Server des VPN-Anbieters. Webseiten sehen dann die IP-Adresse des VPN-Servers, nicht Ihre eigene.
  • Proxy-Server: Ähnlich wie ein VPN, leitet aber oft nur den Webbrowser-Verkehr um.
  • Tor-Browser: Anonymisiert Ihren Datenverkehr, indem er ihn über mehrere zufällige Server (Nodes) leitet.

Speichert diese Webseite meine IP-Adresse?

Nein, diese Webseite zeigt Ihnen Ihre IP-Adresse nur im Moment des Besuchs an. Wir speichern Ihre IP-Adresse nicht dauerhaft.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
KontaktmöglichkeitenSie haben Fragen? Nutzen Sie die folgenden Kontaktmöglichkeiten

Technische Hotline

0900 665 000
Werktags von 9 - 12 Uhr, 13 - 17 Uhr (CHF 1.80/min)

Administration / Verkauf

0848 777 770
Werktags von 10 - 12 Uhr, 14 - 16 Uhr (Ortstarif)

Kontaktformular

Nutzen Sie das Kontaktformular, um uns direkt eine Nachricht zukommen zu lassen.

Zum Kontakformular

WhatsApp

Schreiben Sie uns ganz bequem per WhatsApp

Nachricht schreiben
Welche Datenschutz-Einstellungen bevorzugen Sie?
Damit Sie unser Online-Angebot bestmöglich nutzen können, setzen wir auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien ein. Sie haben die Kontrolle darüber, zu welchen Zwecken wir Ihre Daten verarbeiten dürfen. Eine kommerzielle Verwendung ist ausgeschlossen.
Datenschutzerklärung
Technische Funktionen
Wir erfassen und speichern bestimmte Interaktionen und Einstellungen auf Ihrem Gerät, um die grundlegenden Funktionen unseres Online-Angebots, wie die Verwendung des Warenkorbs, zu ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass die gespeicherten Daten keinerlei Rückschlüsse auf Ihre persönlichen Informationen zulassen.
Erweiterte Nutzungsmessung
Wir nutzen Analysetools, um technische Probleme zu erkennen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Dazu gehören auch Dienste wie Google Analytics und Google Tag Manager, die Cookies verwenden, um Daten zu sammeln. Bitte beachten Sie, dass diese Daten auch von Google verarbeitet und möglicherweise für eigene Zwecke genutzt werden.